Zell am See - Oberdrauburg
Etappenlänge: 108 km | Aufstieg gesamt: 2.471 m |
Abfahrt: 08:50 Uhr | Ankunft: 16:50 Uhr |
Fahrzeit: 6 h 4 min | Fahrzeit mit Pausen: 8 h |
v Ø: 17,8 km/h | v Ø mit Pausen: 13,5 km/h |




Höchsttemperatur bei 30°C
Die heutige Etappe führt nach einem kurzen Flachstück bis Bruck über die Großglockner-Hochalpenstraße. Wir fahren erst den langen und steilen Anstieg zum Fuscher Törl (2.431 m). Hier biegen wir links ab und fahren über die Stichstraße weiter aufwärts bis zum Gipfel der Edelweißspitze (2.572 m). Dort sehr schöner Rundblick. Nach kurzer Fotopause wieder zurück zum Fuscher Törl und ein Stück abwärts bis zur Fuscher Lacke (2.262 m). In einer imposanten Hochgebirgs-landschaft folgt der Anstieg bis zum Scheiteltunnel am Hochtor (2.504 m). Hier schöne Aussicht nach Süden. Es folgt die lange Abfahrt ins Molltal, wobei dabei noch ein kurzer Gegeanstieg zu bewältigen ist. Im malerisch gelegenen Heiligenblut legen wir eine kurze Rast ein. Auf der Bundesstraße folgen wir dem Molltal ein längeres Stück bei leichtem Gefälle und fahren dann bei Winklern den Anstieg zum Iselsberg (1.209 m). Im Anschluss folgt die Abfahrt ins Drautal. Wir lassen Lienz rechts liegen und fahren auf den Drautalradweg. Diesem folgen wir bis zu unserem Etappenziel Oberdrauburg. Zwichen Lienz und Oberdrauburg ist ein kurzes Stück nicht asphaltiert, aber mit dem Rennrad fahrbar. Auf den letzten Kilomtern bemerke ich, dass mein Hinterrad Geräusche macht. In Oberdrauburg muss ich dann leider feststellen, dass die Hinterradfelge an zwei Speichen-Ösen angerissen ist. Das Risiko eines Totalausfalls des Hinterrads ist zu groß und ich muss es schnellstmöglich ersetzen, um den Abschluss der Tour nicht zu gefährden.
Verkehr: Auf der Großglockner-Hochalpenstraße mäßig bis viel Verkehr (Sonn- und Feiertage auf jeden Fall meiden), sonst mäßig Verkehr, Drautalradweg autofrei
Landschaftlich reizvolle Abschnitte: fast durchgehend landschaftlich reizvolle Strecke, insbesondere die höheren Abschnitte der Großglockner-Hochalpenstraße
Übernachtung: Gasthof Post, 46 EUR im EZ mit Frühstück
Bewertung: schöne Zimmer und sehr gutes Frühstücksbuffet